LIVE am Montag 15.02 von 14.00Uhr bis 14.30 Uhr auf Facebook
Unser Kandidat für den Wahlkreis 64 ist Dr. Thomas Kienle. Seine Ersatzkandidatin Theresa Kossbiehl.
Ziele von Thomas Kienle sind unsere Region zu fördern, Handwerk, Mittelstand und Wissenschaft zu unterstützen und eine Verkehrspolitik umzusetzen, die die Interessen von Autofahrern, Radlern und Fussgängern berücksichtigt.
Mehr Infos finden Sie auf der Website von Thomas Kienle.
Die CDU-Eselsberg wollte endlich mal nach den Corona-Restriktionen und Sorgen wieder Präsenz zeigen und organisierte für Mitte September einen Spaziergang zusammen mit Mitgliedern und Freunden der Partei durch den Wald oberhalb des Kuhbergrings zur Ausflugsgaststätte Butzental. Begleitet wurden wir von unserer Bundestagsabgeordneten, Ronja Kemmer, und vom ehemaligen Förster, Bernhard Kopp. Herr Kopp nutze den ca. eineinhalb km langen Weg durch den Wald, um zu erklären, wie sich der Wald seit den letzten 20.000 Jahren entwickelt hat und wie der Mensch an dieser Entwicklung beteiligt war.
In diesem Jahr feiern wir am 3.Oktober 30 Jahre deutsche Wiedervereinigung.
Der Tag der deutschen Einheit hat viele Aspekte, ist aber vor allem auch die Gelegenheit an das historische Ereignis der friedlichen Revolution und der Wiedervereinigung als ein Zeichen für Demokratie und Freiheit zu erinnern. Demokratie und Freiheit, sind die Werte, für die es sich heute wie damals lohnt, sich einzusetzen.
Wie sieht der Alltag einer Bundestagsabgeordneten aus? Was sind die aktuellen Themen in Berlin? Wie sind die Vorstellungen der CDU zur Digitalisierung? Am kommenden Donnerstag können Sie Ihre Fragen live stellen oder sie schon vorab in die Kommentare schreiben. Das Interview führen Wolfgang Schmauder und Roman Pfeifle von der Ulmer CDU.
Sie können das Video auch schauen, wenn Sie nicht bei Facebook angemeldet sind. Folgen Sie einfach diesem Link https://de-de.facebook.com/ulmercdu/ .
Seien Sie dabei. Wir freuen uns auf Sie.
Klimawandel, Nachhaltigkeit, Lärmschutz und Aufenthaltsqualität in den Innenstädten, es gibt viele Gründe unsere Mobilität neu zu denken.
In der letzten Stadtverbandssitzung der CDU Ulm wurden von den Stadträten Dr. Thomas Kienle und Günter Zloch die aktuellen Entwicklungen für Ulm und die Region dargestellt.
Neben der Regio-S-Bahn und dem Ausbau des ÖPNV steht auch die Förderung des Radverkehrs ganz oben auf der Liste von möglichen Maßnahmen.
Günter Zloch:"Wir haben es erreicht, dass 1 Mio. Euro im Haushalt zum Ausbau des Radverkehrs eingestellt werden. Dabei geht es um mehr Personal aber auch darum das Radwegenetz zu verbessern, damit noch mehr Menschen ein attraktives Angebot erhalten und so Anreize bekommen, auf das Fahrrad umzusteigen."
Der CDA Kreisverband besuchte zusammen mit dem CDU Stadtverband Erbach am 11.Dezember 2019 die Ulmer Traditionsfirma Uzin Utz AG im Donautal.
Bei der öffentlichen Mitgliederversammlung der CDU Ulm ging es vor allem um den direkten Austausch der Bürgerinnen und Bürger mit der Politik. Oberbürgermeister Gunter Czisch und der Landtagsabgeordnete und Generalsekretär der CDU BW Manuel Hagel standen den Gästen und CDU-Mitgliedern Rede und Antwort.
An den Fragen konnte man sehen wie vielfältig die Anliegen der Ulmerinnen und Ulmer sind. Sie reichten vom Verkehrslärm über Kitabetreuung und Baustellen bis zum Strompreis. Der Oberbürgermeister und der Abgeordnete gingen auf alle Themen ausführlich ein.
Auch der Zusammenhalt in der Gesellschaft wurde diskutiert, dazu die Vorsitzende der CDU Ulm Barbara Münch: "Im Zuge der wachsenden Polarisierung ist es wichtiger denn je, dass wir uns für das soziale Miteinander stark machen. Beleidigungen oder gar Bedrohungen, wie sie immer häufiger im Netz vorkommen, müssen gestoppt werden.